Left
Right

News

NEWS 13. Oktober 2025

Lieselotte kommt zu Besuch

Als Postkuh erlebt Lieselotte stets spannende Abenteuer. Am 9. November macht sie sich auf Einladung des Dritten Ortes Waltrop in Form ihres Erfinders Alexander Steffensmeier um 15 Uhr auf ins Haus der Bildung und Kultur an der Ziegeleistraße 14. 

MEHR

Im Rahmen seiner bebilderten Lesung zeigt der Autor und Illustrator live, wie er seine Figuren zeichnend zum Leben erweckt und erklärt den Kindern, wie ein Bilderbuch entsteht. Zudem liest er aus zwei seiner Werke. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen vier und sieben Jahren. 

Eintrittskarten können im Vorverkauf beim Dritten Ort Waltrop erworben werden oder über die Internetseite des Dritten Ortes: www.3ortwaltrop.de 

NEWS 10. Oktober 2025

Wege raus aus der Depression

Stefanie Zitzkat berichtet am 4. November auf Einladung des Dritten Ortes um 19.00 Uhr im Kulturwohnzimmer an der Ziegeleistraße 14 über ihr Leben als langjähriges Mobbingopfer, das an Depressionen erkrankte.

MEHR

Nach ihrer Genesung ließ sie sich zur psychologischen Beraterin ausbilden. Ihr Ziel ist es, Betroffene zu ermutigen, neue Wege zu gehen und sich selbstbewusst zu behaupten. Auch Angehörige sind eingeladen, um ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen von Mobbing und Depression zu erhalten. 

Eintrittskarten können im Vorverkauf beim Dritten Ort Waltrop im Haus der Bildung und Kultur erworben werden oder über die Internetseite des Dritten Ortes: www.3ortwaltrop.de 

NEWS 18. März 2025

Frauenfilmreihe startet in die dritte Runde

Die Gleichstellungsstellen der kinolosen Städte Castrop-Rauxel und Waltrop präsentieren seit 2023 in Kooperation mit dem Dritten Ort Waltrop jährlich vier Filme.

Unter dem Motto „Frauen im Sport“ startet im Frauenmonat März am 24.03.2025 um 19.00 Uhr im BoGi’s (Leonhardstr. 2, Castrop-Rauxel) schon die 3. Auflage der Reihe mit der Geschichte einer Boxerin in Hamburg. Es folgen Filme zu den Sportarten Fußball – natürlich passend zur Frauen-Fußball EM 2025! – Tennis und Judo.

 

MEHR

Eine junge Romni-Mutter und ehemalige Profiboxerin versucht in Hamburg einen Neuanfang. Zwischen schlecht bezahlten Gelegenheitsjobs und familiären Verpflichtungen eröffnet sich ihr die Chance, ihre Boxkarriere wiederaufzunehmen. Doch statt einer klassischen Comeback-Geschichte erzählt das Box-Drama vom Schicksal einer Migrantin, die überall zwischen den Stühlen sitzt und sich zwischen lausigen Jobs und den Sorgen um ihre Kinder mühsam durchkämpft. Stark ist der Film dabei insbesondere, wenn er vom unterschwelligen alltäglichen Rassismus in der Gesellschaft erzählt. [Filmdienst]

Der Eintritt ist frei - Popcorn & Co. sorgen für das richtige Filmfestivalfeeling.

Anmeldung erwünscht | gleichstellung@castrop-rauxel.de oder gleichstellungsstelle@waltrop.de

NEWS 23. Juli 2024

Gesprächskreis für Eltern neurodiverser Kinder

Ab dem 2. September startet der Dritte Ort Waltrop einen lockeren Gesprächskreis für Eltern neurodivergenter Kinder und Jugendlicher. Der Gesprächskreis findet zukünftig an jedem ersten Montag im Monat um 19 Uhr im Kulturwohnzimmer an der Ziegeleistraße 14 statt. 

MEHR

Angesprochen sind Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Diagnosen wie beispielsweise AD(H)S, Autismus-Spektrum-Störungen, Legasthenie, Dyslexie oder Hochbegabung. Der Gesprächskreis soll dazu dienen, sich untereinander über Erfahrungen, aber auch Anlaufstellen und Herausforderungen auszutauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

NEWS 10. Juli 2024

Neue Gebührenordnung nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien − erster Öffnungstermin ist der 23. August − erhalten nach und nach alle Leserinnen und Leser der Waltroper Bücherei einen neuen Leseausweis. Für den Austausch müssen sowohl der alte Leseausweis sowie ein gültiger Lichtbildausweis mitgebracht werden. Zudem müssen alle ausgeliehenen Medien zurückgegeben werden.

MEHR

Die neue Gebührenordnung tritt nach den Sommerferien ebenfalls ins Kraft. So werden zukünftig 10 Euro pro Jahr als Erwachsener sowie 5 Euro pro Jahr für Inhaber des Waltroper Freizeit- und Bildungspasses sowie für Inhaber der Ehrenamtskarte fällig. Für die Ausstellung eines Ersatzausweises fällt eine Gebühr in Höhe von 2,50 Euro an. Konsolenspiele schlagen mit 1 Euro pro Ausleihe zu buche. Bei Überschreiten der Leihfrist sind je Gegenstand und angefangener Woche 50 Cent, ab der zweiten angefangenen Woche 1 Euro pro Woche zu zahlen.

Die Bücherei hat außerhalb der NRW-Ferienzeiten immer dienstags und freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet

NEWS 17. Juli 2023

Neuer Büchercontainer bietet Lesestoff für Groß und Klein

Die offenen Bücherschränke an der Ziegeleistraße 14 sind wieder zugänglich. Diese stehen nicht mehr in der Pausenhalle sondern davor in einem extra aufbereiteten Container, sodass sie nun weitestgehend vor Wind und Wetter geschützt sind. Dank Beleuchtung können auch noch abends Bücher hineingestellt oder mitgenommen werden.

 

 

MEHR

Auch die Regale für Kinder-und Jugendbücher sowie Spiele, die das KiJuPa Waltrop vor einiger Zeit ins Leben gerufen hatte, wurden wieder aufgebaut.