Heute hat uns Klaus Kaiser, Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft, besucht. Aktuell setzt er seine Tour zu allen Dritten Orten fort. Zuvor hatte er sich ins Goldene Buch der Stadt Waltrop eingetragen.
Bevor es einen kleinen Rundgang durchs Haus der Bildung und Kultur sowie durch das Kulturwohnzimmer gab, wurde gemeinsam zurück auf das erste Förderjahr geschaut.
Auch wenn uns Corona das ein oder andere Mal geärgert hat, so haben wir mit Onlinelesungen, u. a. mit Diana Kinnert und Christoph Tiemann, einer digitalen Schnitzeljagd, dem Kürbisschnitznachmittag, der Krimilesung mit Mareike Löhnert, der BlindBOOKING-Lesung mit Stefan Gemmel und den Mangaworkshops mit Alexandra.Voelker trotzdem ein tolles Programm auf die Beine stellen können.
Zugleich wurde das Foyer/Kulturwohnzimmer neu eingerichtet, sodass es dort jetzt eine Sitzecke gibt, es sind zwei Arbeitsplätze sowie eine Spielecke für Kinder vorhanden und ein Lesebereich mit kostenlosen Zeitschriften und Zeitungen wartet auf Lesehungrige.
Wir freuen uns schon aufs zweite Förderjahr und auf alle, die dabei helfen möchten, den Dritten Ort in Waltrop gemeinsam wachsen zu lassen.