Left
Right

News

NEWS 09. Januar 2025

Autismus als Teil der Bildungsvita

Autobiografischer Vortrag von Julian Leske

Julian Leske berichtet am 03. Februar auf Einladung des Dritten Ortes um 17.30 Uhr im Kulturwohnzimmer an der Ziegeleistraße 14 über sein Leben mit der Diagnose „Autismus“ und legt einen Schwerpunkt auf seine individuellen Erfahrungen im Bildungssystem.

MEHR

Er spricht über Erfahrungen aus seiner Schulzeit und wie diese seinen Bildungsweg prägten.

Eintrittskarten können im Vorverkauf beim Dritten Ort Waltrop im Haus der Bildung und Kultur erworben werden oder über die Internetseite des Dritten Ortes: www.3ortwaltrop.de 

NEWS 10. Dezember 2024

!ABGESAGT! Mein Kind hat ADHS - Was tun?

Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) − für viele Eltern einerseits Erleichterung, weil damit einige vorangegangene Situationen mit ihrem Kind erklärbar werden, auf der anderen Seite geraten sie an die Grenzen der Belastbarkeit. Neben einer inhaltlichen Annäherung an das Thema ADHS zeigt Wolfgang Kroggel auf Einladung des Dritten Ortes Waltrop am 18. Januar ab 10 Uhr im Kulturwohnzimmer an der Ziegeleistraße 14 die Möglichkeiten und Potenziale auf, die in der Diagnose ADHS stecken.

MEHR

Positive Ansätze wie die vielfältigen Talente der Kinder erkennen, aber auch der Grundgedanke, den Kindern Struktur zu geben, sie zu fordern und fördern stehen an diesem Tag im Vordergrund. Im Kurs kann sich zudem zum Umgang mit ADHS ausgetauscht werden. 

Eintrittskarten können im Vorverkauf beim Dritten Ort Waltrop im Haus der Bildung und Kultur erworben werden oder im Internet unter www.3ortwaltrop.de

NEWS 23. Juli 2024

Gesprächskreis für Eltern neurodiverser Kinder

Ab dem 2. September startet der Dritte Ort Waltrop einen lockeren Gesprächskreis für Eltern neurodivergenter Kinder und Jugendlicher. Der Gesprächskreis findet zukünftig an jedem ersten Montag im Monat um 19 Uhr im Kulturwohnzimmer an der Ziegeleistraße 14 statt. 

MEHR

Angesprochen sind Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Diagnosen wie beispielsweise AD(H)S, Autismus-Spektrum-Störungen, Legasthenie, Dyslexie oder Hochbegabung. Der Gesprächskreis soll dazu dienen, sich untereinander über Erfahrungen, aber auch Anlaufstellen und Herausforderungen auszutauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

NEWS 10. Juli 2024

Neue Gebührenordnung nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien − erster Öffnungstermin ist der 23. August − erhalten nach und nach alle Leserinnen und Leser der Waltroper Bücherei einen neuen Leseausweis. Für den Austausch müssen sowohl der alte Leseausweis sowie ein gültiger Lichtbildausweis mitgebracht werden. Zudem müssen alle ausgeliehenen Medien zurückgegeben werden.

MEHR

Die neue Gebührenordnung tritt nach den Sommerferien ebenfalls ins Kraft. So werden zukünftig 10 Euro pro Jahr als Erwachsener sowie 5 Euro pro Jahr für Inhaber des Waltroper Freizeit- und Bildungspasses sowie für Inhaber der Ehrenamtskarte fällig. Für die Ausstellung eines Ersatzausweises fällt eine Gebühr in Höhe von 2,50 Euro an. Konsolenspiele schlagen mit 1 Euro pro Ausleihe zu buche. Bei Überschreiten der Leihfrist sind je Gegenstand und angefangener Woche 50 Cent, ab der zweiten angefangenen Woche 1 Euro pro Woche zu zahlen.

Die Bücherei hat außerhalb der NRW-Ferienzeiten immer dienstags und freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet

NEWS 17. Juli 2023

Neuer Büchercontainer bietet Lesestoff für Groß und Klein

Die offenen Bücherschränke an der Ziegeleistraße 14 sind wieder zugänglich. Diese stehen nicht mehr in der Pausenhalle sondern davor in einem extra aufbereiteten Container, sodass sie nun weitestgehend vor Wind und Wetter geschützt sind. Dank Beleuchtung können auch noch abends Bücher hineingestellt oder mitgenommen werden.

 

 

MEHR

Auch die Regale für Kinder-und Jugendbücher sowie Spiele, die das KiJuPa Waltrop vor einiger Zeit ins Leben gerufen hatte, wurden wieder aufgebaut.