Programm Juni

01. Juni 2023

1. Frauenfilmreihe Castrop-Rauxel/Waltrop

Heute beim Dritten Ort Waltrop

„Zwei Städte, vier Orte, ein Thema“ – so lautet das Motto der ersten Frauenfilmreihe, die die Gleichstellungsstellen der Städte Castrop-Rauxel und Waltrop sowie der Dritte Ort Waltrop 2023 präsentieren. Das Programm besteht aus vier internationalen Filmen, die sich mit Frauen- und Rollenbildern beschäftigen. 

In Waltrop wird ein Film gezeigt, in dem eine bekannte deutsche Comedienne lippensynchron die Erfahrungsberichte von acht Frauen zum Thema Mutterschaft nachspricht und so schauspielerisch interpretiert.

Aus rechtlichen Gründen dürfen die Titel nicht genannt werden. Informationen zum Film sowie Anmeldungen erfolgen unter der Telefonnummer 02309-962641 oder per E-Mail an info@3ortwaltrop.de

01. Juni 2023 / 19.00 Uhr
Foyer, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop / Eintritt frei
06. Juni 2023

Vorlesenachmittag

Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahre

Jeden 1. Dienstag im Monat entführt unsere ehrenamtliche Vorleserin Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in die Welt der Bücher. Jeden Monat wartet von 16 bis 17 Uhr eine neue Geschichte auf die kleinen Zuhörenden.

Die Veranstaltungen finden ohne Eltern statt, damit voll und ganz auf die Kinder eingegangen werden kann.

Eine Anmeldung über Tel. 02309-962641 oder info@3ortwaltrop.de ist notwendig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Der Eintritt ist frei.

06. Juni 2023 / 16.00
Foyer, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop / Eintritt frei
07. Juni 2023

Offener Treff

Für alle, die Handarbeit lieben

Du hast Lust am Handarbeiten? Du möchtest dich mit Gleichgesinnten in gemütlicher Atmosphäre austauschen, neue Ideen sammeln oder Profis um Tipps bitten? Dann komm doch zum offenen Handarbeitstreff - egal, ob als Neuling oder alter Hase.

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat steht das Foyer von 16.00 bis 18.00 Uhr allen offen, die gerne handarbeiten, sei es stricken, häkeln, klöppeln, nähen, quilten, Handlettering, filzen, sticken, malen, zeichnen,... .

Es handelt sich um keinen festen Kurs, sondern um ein offenes Angebot zum gemeinsamen Plaudern, Austauschen und Handarbeiten.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber eine kurze Mail unter info@3ortwaltrop oder unter 02309-962641 wünschenswert.

07. Juni 2023 / 16.00-18.00 Uhr
Foyer, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop / Eintritt frei
10. Juni 2023

Lesung Moritz Böger "Die Aschebrut"

Chronik der Söldner

Die geheimnisvolle Vulkaninsel Skelt.

Eine Gruppe Söldner soll im Dienst des Hochkönigs ermitteln, warum wertvolle Schwefellieferungen ausbleiben. Kjell Blutzopf übernimmt den Auftrag. Eine harmlose Quest, leicht verdientes Gold. Eigentlich.

Tickets können hier auf der Seite gekauft werden. 

10. Juni 2023 / 19.00 Uhr
Kulturwohnzimmer, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop / VVK: 6,70
14. Juni 2023

Workshop Handlettering

mit Kirsten Albers von Gelbkariert

In dem Schnupperworkshop werden die grundlegenden Handlettering-Techniken (u.a. Grundbegriffe, Falsche Kalligrafie, Burshlettering) vermittelt.

Anmeldung erforderlich: 02309-962641 oder info@3ortwaltrop.de

14. Juni 2023 / 17.00 Uhr
Raum 22, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop / Eintritt frei
16. Juni 2023

Digitaltag

in Kooperation mit der VHS Waltrop

Infos folgen in Kürze

16. Juni 2023 / steht noch aus
Foyer, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop / Eintritt frei
17. Juni 2023

Workshop "Modelle für den 3D-Drucker erstellen"

Infos folgen in Kürze

17. Juni 2023 / 10.00. - 15.00 Uhr
Raum 18, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop / Eintritt frei
18. Juni 2023

Sommer- und Kulturfest

Am 18. Juni laden wir wieder zum Sommerfest. Um 14.00 Uhr ist Beginn, das Ende ist gegen 21.30 Uhr vorgesehen. Neben Livemusik sind unterschiedliche Aktionen geplant: Ab 14 Uhr treten verschiedene internationale Tanzgruppen auf, um 17 Uhr kommt der Jongleur Herr Jeminé zu Besuch und bringt seinen Mitmachzirkus mit. Das Steeldrum-Orchester Pankultur sorgt ab 19.30 Uhr für gute Stimmung am Abend. Verschiedene Ländertische sowie internationale Speisen und Getränke, u.a. Spezialitäten aus Brasilien, der Türkei, Mazedonien und Eritrea, warten am 18. Juni auf die kleinen und großen Besucher. Outdoorspiele im XXL-Format wie Mikado, Mensch-ärgere-dich-nicht und Domino sorgen für Abwechslung zwischen den einzelnen Programmpunkten.

18. Juni 2023 / 14.00 - 21.30 Uhr
Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop / Eintritt frei
21. Juni 2023

Offener Treff

Für alle, die Handarbeit lieben

Du hast Lust am Handarbeiten? Du möchtest dich mit Gleichgesinnten in gemütlicher Atmosphäre austauschen, neue Ideen sammeln oder Profis um Tipps bitten? Dann komm doch zum offenen Handarbeitstreff - egal, ob als Neuling oder alter Hase.

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat steht das Foyer von 16.00 bis 18.00 Uhr allen offen, die gerne handarbeiten, sei es stricken, häkeln, klöppeln, nähen, quilten, Handlettering, filzen, sticken, malen, zeichnen,... .

Es handelt sich um keinen festen Kurs, sondern um ein offenes Angebot zum gemeinsamen Plaudern, Austauschen und Handarbeiten.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber eine kurze Mail unter info@3ortwaltrop oder unter 02309-962641 wünschenswert.

21. Juni 2023 / 16.00-18.00 Uhr
Foyer, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop / Eintritt frei
23. Juni 2023

Waltrop spielt

Offener Spieleabend

Ihr habt mal wieder Lust Scotland Yard, Tabu, 6nimmt, Phase 10, Munchkin Quest oder Black Storys zu spielen, euch fehlen aber Mitstreiter:innen? Dann kommt zum öffentlichen Spieleabend.

Zusammen mit euch wollen wir an jedem letzten Freitag im Monat von 19.30-21.30 Uhr im Foyer an der Ziegeleistraße 14 verschiedene Spiele ausprobieren.

Vor Ort halten wir eine kleine Auswahl parat. Ihr könnt aber auch gerne eure eigenen Lieblingsspiele mitbringen. Ganz egal, ob Karten-, Reaktions-, Strategie-, Würfel-, Quiz- oder Gesellschaftsspiel.

Um eine Anmeldung per E-Mail an info@3ortwaltrop.de oder telefonisch unter der Nummer 02309-962641 vorab wird gebeten, damit genügend Stühle und Tische bereitstehen.

23. Juni 2023 / 19.30-21.30 Uhr
Foyer, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop / Eintritt frei
26.06. - 16.07. 2023

Sommerpause

26.06. - 16.07. 2023 / ganztägig
Dritter Ort Waltrop

Programm August

12. August 2023

Dritte-Orte-Tag

Infos folgen in Kürze

12. August 2023 / -
Foyer, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop / Eintritt frei
30. August 2023

Spielenachmittag

Gemeinsam Gesellschaftsspiele ausprobieren

Ihr habt mal wieder Lust Scotland Yard, Tabu, 6nimmt, Phase 10, Munchkin Quest oder Black Storys zu spielen, euch fehlen aber Mitstreiter:innen? Dann kommt zum öffentlichen Spielenachmittag.

Zusammen mit euch wollen wir an jedem letzten Mittwoch im Monat von 14.00-16.00 Uhr im Foyer an der Ziegeleistraße 14 verschiedene Spiele ausprobieren.

Vor Ort halten wir eine kleine Auswahl parat. Ihr könnt aber auch gerne eure eigenen Lieblingsspiele mitbringen. Ganz egal, ob Karten-, Reaktions-, Strategie-, Würfel-, Quiz- oder Gesellschaftsspiel.

Um eine Anmeldung per E-Mail an info@3ortwaltrop.de oder telefonisch unter der Nummer 02309-962641 vorab wird gebeten, damit genügend Stühle und Tische bereitstehen.

30. August 2023 / 14.00-16.00 Uhr
Foyer, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop / Eintritt frei

Programm September

01. September 2023

1. Frauenfilmreihe Castrop-Rauxel/Waltrop

Heute im M-C-H, Castrop-Rauxel

Infos folgen in Kürze

01. September 2023 / 19.00 Uhr
Widumer Str. 19, 44575 Castrop-Rauxel / Eintritt frei
16. September 2023

Konzert Herr Jan und seine Superbänd

Elternative Kindiemusik

Infos folgen in Kürze

16. September 2023 / 15.00 Uhr
Yahoo, Hochstraße 50, 45731 Waltrop
24. September 2023

Lesung Fritzi Bender "Balduin bleibt grün"

Szenische Lesung mit interaktivem kindgerechten Kabarettteil zum Thema Chamäleon, Bilderbuchkino und Handpuppenspiel

Infos folgen in Kürze

24. September 2023 / 15.00 Uhr
Foyer, Zeigeleistraße 14, 45731 Waltrop / Eintritt frei

Programm Dezember

04. Dezember 2023

1. Frauenfilmreihe Castrop-Rauxel/Waltrop

Heute im Yahoo, Waltrop

Infos folgen in Kürze

04. Dezember 2023 / 19.00 Uhr
Yahoo, Hochstraße 50, 45731 Waltrop / Eintritt frei
Figur 1
Figur 2

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Alexandra Sgro

Marker

Hier finden Sie uns:
Haus der Bildung und Kultur
Ziegeleistr. 14
45731 Waltrop