An diesem Abend erwarten die Zuhörenden Geschichten, Gedichte und Songs, die Themen wie Migration, Flucht, Verlust, Herkunft, Ankommen oder Nicht-Ankommen und persönliche Reaktionen berühren. Der Eintritt zur Lesung ist frei, jedoch ist aufgrund der Platzkapazitäten eine Anmeldung telefonisch unter 02309-962641 oder per E-Mail an info@3ortwaltrop.de notwendig.
Gudrun Güth liest an diesem Tag in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlichte Texte, aus ihrem Lyrikband Mit kalten Ohren an Birkenstämme gelehnt sowie einige noch unveröffentlichte Texte, die in letzter Zeit entstanden sind. Inhaltlich und atmosphärisch passend dazu spielen Walthorpe Sounds unter dem Motto „Roots in motion“ Songs aus ihrem musikalischen Repertoire. Eine erste Erprobung solch einer Kooperation und die Lust, diese auszuweiten fand auf der One World Party 2021 statt.
Die Waltroperin Gudrun Güth unterrichtete unter anderem an der Gesamtschule Waltrop, bevor sie sich dem Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern, Lyrik und Kurzgeschichten widmete. Zuletzt erschien ihr Jugendroman „Blindhuhn“. Seit mehreren Jahren ist sie zudem als Jurorin für die Auswahl der Texte für die Recklinghäuser Autorennacht tätig.
Walthorpe Sounds ist eine Waltroper Musikformation, die sich musikalisch grenzüberschreitend bewegt. Die Gruppe vereint in ihren Eigenkompositionen Elemente des afrikanischen Highlifes mit Rap-Passagen sowie groovenden Rock- und Popballaden. In ihren Texten werden traditionelle afrikanische Vocals ebenso wie Lyrics von Johann W. v. Goethe und Antonio Machado zitiert.